Die Einrichtung befindet sich am Ortsrand von Aschbach, 3 km von Feldkirchen-Westerham entfernt und liegt ca. 25 km südöstlich von München. Unser Haus liegt in ruhiger naturnaher Umgebung, deren zahlreiche Wanderwege zu ausgedehnten Spaziergängen einladen. Größere Städte wie Rosenheim oder München sind gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.
Haus Hoheneck Aschbach
Sozialpsychiatrisches Zentrum
Aschbach 15
83620 Feldkirchen-Westerham
Die Eingliederungshilfe in Aschbach gliedert sich in drei Bereiche: Neben dem Wohnheim bieten wir unseren Klient:innen auch eine Therapeutische Wohngemeinschaft und Betreutes Einzelwohnen an.
In unserem Wohnheim sowie der intensiv betreuten Wohngemeinschaft bieten wir Wohn- und Lebensraum für Menschen, die an einer chronischen psychischen Erkrankung leiden und aufgrund der Schwere ihrer Erkrankung nicht mehr in der Lage sind, eine eigenständige Lebensführung zu bewältigen. Zusätzlich besteht die Möglichkeit des ambulant betreuten Einzelwohnens sowie der Teilnahme an tagesstrukturierenden Maßnahmen (TES) für Menschen, die nicht bei uns leben.
Das Wohnheim umfasst 50 Plätze, die intensiv betreute Wohngemeinschaft sowie die tagesstrukturierenden Maßnahmen (TES) 8 Plätze. Im ambulant betreuten Einzelwohnen bieten wir 10 Plätze an.
Für unsere sozialtherapeutische Arbeit ist die ethische Haltung mindestens genauso wichtig wie die fachliche Kompetenz: Auf welcher Basis begegnen wir unseren Mitmenschen und wie gestalten wir unsere sozialen Beziehungen? Bei der Wahl unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter achten wir genau auf deren Einfühlungsvermögen, aber auch auf die Fähigkeit, sich abgrenzen zu können.
In Aschbach arbeiten wir interdisziplinär und personenzentriert. Das heißt, dass wir unser Gegenüber als Persönlichkeit ernst nehmen. Nur er weiß, was wichtig für ihn ist. Unser Job ist es, ihn auf seinem eigenen Weg zu begleiten. Das bedeutet, eine Lebensplanung zuzulassen, die nicht unbedingt den gesellschaftlichen Erwartungen entspricht. Wichtig ist uns, dass unsere Klient:innen im Rahmen ihrer Möglichkeiten selbst Verantwortung übernehmen.
Ulrich Güthe
Dipl. Sozialpädagoge FH
Systemischer Coach DGSF
exam. Krankenpfleger
Einrichtungsleiter
Telefon: 08063 9636
Fax: 08063 17 34
leitung.aschbach@haushoheneck.de
Maria Schneider
Psychologin M.Sc.
Stellvertretende Einrichtungsleitung
Markus Nitsche
Heilerziehungspfleger
Leitung Therapeutische Wohngemeinschaft
Gabriele Farkas-Prekup
Leitung Küche
Bianca Sperl
exam. Krankenschwester
Leitung Arbeitstherapie
Katharina Staudenmaier
Heilerziehungspflegerin
Sozial-psychiatrische Zusatzausbildung
Leitung Betreutes Einzelwohnen
Marina Nitsche-Graml
Gesundheits- und Krankenpflegerin
Leitung Eingliederungshilfe
Judith Becker
kaufm. Ausbildung
Verwaltung
Ulrich Güthe und das ganze Team freuen sich auf deinen Anruf oder deine Mail:
Haus Hoheneck Aschbach
Wohnheim & Ambulante Wohngruppe
Aschbach 15
83620 Feldkirchen-Westerham
Die Berücksichtigung aller Aspekte einer Persönlichkeit steht bei der sozialpsychiatrischen Betreuung in Aschbach im Vordergrund. Wir betrachten unsere Arbeit als einen ganzheitlichen und interaktiven Prozess. Das erfordert ein hohes Reflexionsvermögen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unseres Teams.