Das Pflegezentrum „Haus Hoheneck“ in Ebendorf liegt inmitten einer Parkanlage ca. 3 Kilometer vor den Toren der Landeshauptstadt Magdeburg.
Die Stadt Magdeburg selbst ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar. Das Zentrum von Ebendorf ist fußläufig über einen gut begehbaren Fußweg in 5-10 Minuten zu erreichen. In der unmittelbaren Umgebung befindet sich ein Naturschutzgebiet mit einem See und vielen Tieren, die zum Beobachten und Verweilen anregen. In diesem Gebiet befindet sich auch eine alte Bockwindmühle. Auch diese Sehenswürdigkeiten sind über Wanderwege gut erreichbar.
Pflegezentrum Ebendorf
Magdeburger Straße 28
39179 Ebendorf
Das Pflegezentrum „Haus Hoheneck“ in Ebendorf ist eine Pflegeeinrichtung für Senior:innen. Unser multiprofessionelles Betreuungsteam kümmert sich rund um die Uhr um das Wohlbefinden unserer Bewohner:innen. Durch professionelle Hilfe und das Leben in einer sozialen Gemeinschaft finden sie ein sicheres und geborgenes Zuhause in einer Atmosphäre von Verstand, Herzlichkeit und Humor.
Unsere Einrichtung gliedert sich in 3 zusammenhängende Häuser mit 6 Wohnbereichen, die über eigene Aufenthaltsräume und Pflegebäder verfügen. Im Pflegezentrum Ebendorf leben insgesamt bis zu 80 Bewohner:innen in überschaubaren Wohngruppen.
Ein selbstbestimmtes und erfülltes Leben – auch im hohen Alter – und eine liebevolle Pflege auf der Basis von Anerkennung und Respekt: das ist der Anspruch von Haus Hoheneck im Pflegezentrum Ebendorf. Möglich machen dies unsere engagierten Pflegekräfte, auch indem sie die vielen Fähigkeiten und Talente unserer Bewohner:innen gezielt ansprechen und fördern.
Wir nehmen unsere Bewohner:innen mit all ihren Ressourcen und Defiziten wahr und unterstützen sie in therapeutischer, fachärztlicher und pflegerischer Hinsicht. Wir betreuen Pflegebedürftige mit allen Pflegegraden; Beatmungs- und Wachkomapatienten bzw. ihren Angehörigen können wir jedoch keine Hilfe anbieten.
Alle Bewohner:innen haben eine ihnen zugewiesene Betreuungsperson, die mit ihnen gemeinsam neue Perspektiven entwickelt. Dadurch erhalten sie eine individuelle Unterstützung und Anleitung in allen relevanten Bereichen wie Ernährung, Körperpflege, Mobilität und hauswirtschaftliche Versorgung.
Unser vielfältiges Beschäftigungsangebot reicht von Maltherapie, kreativen Gestalten über sportliche Aktivitäten und Entspannungstechniken bis hin zu Ausflügen. Die Angebote eröffnen unseren Bewohner:innen die Möglichkeit, wieder Freude an Aktivität, Partizipation, sozialer Einbindung und Selbstwirksamkeit zu erleben.
Ärztlich verordnete Therapien wie Physiotherapie, Ergotherapie oder Logopädie werden durch qualifizierte Therapeuten in unserem Haus durchgeführt. Unser Team begleitet die Bewohner:innen bei Besuchen von Fachärzten in der Region.
Unser gut geschultes Betreuungsteam bietet ein weit gefächertes Angebot von Freizeitaktivitäten an, von Gruppenangeboten über Einzelbetreuungen bis hin zu Ausflügen oder Festen. Wir sind natürlich auch da, wenn man jemanden zum Reden oder Begleitung auf einem Spaziergang braucht oder eine dringende Besorgungen erledigen möchte.
Mit Hilfe der Ergotherapie können vorhandene Fähigkeiten gefördert und bestehende Schwächen ausgeglichen werden. Die sozialtherapeutische Betreuung steht in unserer Ergotherapie im Vordergrund. Dazu gehören natürlich auch gemeinsame Ausflüge, Feste und Feiern.
Ein sauberes Umfeld gibt Sicherheit und Geborgenheit und trägt somit wesentlich zum Wohlbefinden bei. Unser hauseigenes Team in Reinigung und Wäscherei kümmert sich entsprechend den Bedürfnissen der Bewohner:innen darum, diesen Aspekt ihres Zuhauses bestmöglich zu gestalten. Um die höchste Qualität zu gewährleisten, machen wir auch hier alle Arbeiten selbst.
Unsere Bewohner:innen genießen die großen Vorzüge einer hauseigenen Großküche. Somit können wir jederzeit eine frische, leckere und vor allem vollwertige Ernährung anbieten und auf individuelle Bedürfnisse oder Wünsche eingehen. Wir legen großen Wert auf eine regionale und saisonale Küche und bieten alle gängigen Kostformen an.
Haus Hoheneck in Ebendorf stellt die Lebensqualität im Mittelpunkt. Alle Bewohner:innen können durch individuelle Unterstützung und Beratung ihr Leben so selbständig wie möglich gestalten. Unsere Pflegkräfte legen einen hohen Wert auf eine ganzheitliche Pflege und eine intensive Beziehungsarbeit mit den Bewohner:innen.
Angelika Heinemann
Einrichtungsleitung
Pflegedienstleitung
Telefon: 039203 7720
Fax: 039203 77234
E-Mail: a.heinemann@haushoheneck.de
Monique Weigelt
Wohnbereichsleiterin
Praxisanleiterin
Telefon: 039203 77240
E-Mail: m.weigelt@haushoheneck.de
Silke Balzer
Wohnbereichsleiterin
Telefon: 039203 77231
E-Mail: s.balzer@haushoheneck.de
Nancy Riedel
Küchenleiterin
Nadine Lukic
Wohnbereichsleiterin
Telefon: 039203 77237
E-Mail: n.lukic@haushoheneck.de
Lisa Bojarzin
Ergotherapeutin
Telefon: 039203 77246
E-Mail: d.wins@haushoheneck.de
Andre Krumsieg
Haustechniker
Angelika Heinemann und das ganze Team freuen sich auf deinen Anruf oder deine Mail: